Stellenangebote
Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie für Fachberater, Fachberaterinnen und Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben
Stellenausschreibungen zur Besetzung der Stellen der Schulleitungen und der Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben sowie in der Funktion von Fachberatern an Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden ausschließlich im Rahmen des Internetauftrittes des Freistaates Sachsen im Karriereportal veröffentlicht.
Suche im Karriereportal
Stellen für Lehrkräfte
Programm Unterrichtsversorgung
Vertretungslehrer gesucht
Um Unterrichtsausfall, z.B. wegen Erkrankung einer Stammlehrkraft, zu verringern werden kurzfristig externe Vertretungslehrkräfte benötigt.
Als Vertretungslehrer kommen folgende Personengruppen in Betracht:
- arbeitssuchende Lehrkräfte
- altersbedingt aus dem aktiven Schuldienst ausgeschiedene Lehrkräfte
- beurlaubte Lehrkräfte
- Absolventen der Lehramtsstudiengänge, die den Zeitraum zwischen ihrem Universitätsabschluss und dem Beginn des Vorbereitungsdienstes überbrücken möchten
- Bewerber mit einem unvollständigen lehramtsbezogenen Abschluss (z.B. auch ausländische, in Deutschland nicht anerkannte lehramtsbezogene Abschlüsse, sofern der Bewerber Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveau C1 nachweist)
- Bewerber ohne Lehrbefähigung mit einem anderen Hochschulabschluss, aus dem eine Fachzuordnung bzw. die Relevanz zu einem Unterrichtsfach abgeleitet werden kann
- Lehramtsstudierende mindestens mit abgeschlossenem Blockpraktikum B und SPÜ
- Bewerber mit spezifischer Ausbildung ausschließlich für die fachpraktische Ausbildung in Berufsbildenden Schulen
Hinweise zur Bewerbung
Interessierte an diesem Programm wenden sich direkt an eine Schule oder einen der Standorte des Sächsischen Landesamtes für Schule und Bildung. Bei entsprechendem Bedarf und verfügbaren finanziellen Mitteln wird mit den Vertretungslehrkräften ein befristeter Arbeitsvertrag abgeschlossen.
- Voraussetzung für den Einsatz als Vertretungslehrkraft ist die Einreichung folgender Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben (erklären Sie bitte auch, in welchen Schularten Sie sich einen Einsatz vorstellen können)
- Lebenslauf
- Hochschulabschlusszeugnis
- Erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes zum Nachweis der persönlichen Zuverlässigkeit (Dies gilt nicht für Personen, die innerhalb der letzten fünf Jahre im Landesschuldienst des Freistaates Sachsen als Lehrkraft tätig waren.)
Sie werden dann in einen sogenannten Bewerberpool des Sächsischen Landesamtes für Schule und Bildung aufgenommen, auf den die entsprechenden Schularten bei Bedarf zugreifen.
Stellenausschreibungen freier Träger im Freistaat Sachsen
Die Veröffentlichung der Stellenangebote freier Träger erfolgt ohne Prüfung des SMK hinsichtlich des Anbieters. Eine Wertung bzw. Unterstützung des jeweiligen Schulkonzepts durch das SMK ist mit der Veröffentlichung des Stellenangebots nicht verbunden.
Sie wollen eine Stelle als Lehrkraft ausschreiben?
Senden Sie die Ausschreibung auf dem Kopfbogen des Schulträgers als pdf-Datei per E-Mail an bildungsserver@smk.sachsen.de.
Mehr als drei Stellenangebote pro Träger sind in einer pdf-Datei zusammenzufassen.
Private Schule IBB gGmbH Dresden
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (w/m/d) in der Schulbildung: Sek I + Sek II an Oberschule und Gymnasium: Deutsch, Geschichte, Mathematik, Physik, GRW, Biologie
- Termin der Veröffentlichung: 27.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 199 KByte]
Private Schule IBB gGmbH Dresden
- Anforderungsprofil: - Lehrkraft (w/m/d) in der Berufsbildung: Deutsch- Fachoberschulen, Wirtschaft/Recht und Informatik – Berufliches Gymnasium, Praxisanleitende-Berufsfachschule für Podologen
- Termin der Veröffentlichung: 27.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 253 KByte]
Private Schule IBB gGmbH Dresden
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (w/m/d) im Quereinstieg: Wirtschaft/Recht-Berufliches Gymnasium, Deutsch-Oberschule und Fachoberschule, Biologie-Oberschule und Gymnasium
- Termin der Veröffentlichung: 27.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 289 KByte]
Freie Werkschule Meißen
- Anforderungsprofil: Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Sozialpädagogik, Gesundheit und Pflege, Informatik
- Termin der Veröffentlichung: 23.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 26 KByte]
Neue Waldorfschule Dresden
- Anforderungsprofil: Lehrkräfte (m/w/d) für verschiedene Fächer
- Termin der Veröffentlichung: 23.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 226 KByte]
Freies Gymnasium Naunhof
- Anforderungsprofil: Lehrkräfte (m/w/d) für Geographie
- Termin der Veröffentlichung: 23.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 103 KByte]
Montessori-Verein Chemnitz e. V.
- Anforderungsprofil: Schulleitung und Lehrkräfte für verschiedene Fächer (m/w/d)
- Termin der Veröffentlichung: 23.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 459 KByte]
Freie Montessorischule Huckepack
- Anforderungsprofil: Lehrkräfte (m/w/d) für Deutsch und Mathematik
- Termin der Veröffentlichung: 23.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 201 KByte]
Freie Gemeinschaftliche Schule "Maria Montessori" (FGS)
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) vorzugsweise in einer Fachkombination mit Geschichte, Geographie oder Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft
- Termin der Veröffentlichung: 20.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 172 KByte]
Freie Gemeinschaftliche Schule "Maria Montessori" (FGS)
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Sonderpädagogik
- Termin der Veröffentlichung: 20.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 171 KByte]
Freie Gemeinschaftliche Schule "Maria Montessori" (FGS)
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Grundschule
- Termin der Veröffentlichung: 20.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 170 KByte]
Kulturwerkschule Dresden
- Anforderungsprofil: stv. Schulleitung sowie Lehrkräfte (m/w/d) für verschiedene Fächer
- Termin der Veröffentlichung: 20.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 503 KByte]
Freies Gymnasium Borsdorf
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für alle Fächer, insbesondere Mathematik, Informatik, Chemie, Physik
- Termin der Veröffentlichung: 15.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 173 KByte]
St. Franziskus Schule in Dresden-Striesen
- Anforderungsprofil: Schulleitung (m/w/d) für Schulzentrum mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und Lernen
- Termin der Veröffentlichung: 15.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 43 KByte]
Freie Alternativschule Dresden
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik/Physik
- Termin der Veröffentlichung: 07.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 151 KByte]
Freien Alternativschule Dresden
- Anforderungsprofil: Erzieher (m/w/d)
- Termin der Veröffentlichung: 07.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 147 KByte]
Johanneum Hoyerswerda
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik und Physik
- Termin der Veröffentlichung: 03.03.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 336 KByte]
Kulturwerkschule Dresden
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Physik
- Termin der Veröffentlichung: 27.02.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 105 KByte]
Kulturwerkschule Dresden
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Werken/Technik
- Termin der Veröffentlichung: 27.02.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 102 KByte]
Freie Keulenbergschule – Evangelische Oberschule Großnaundorf
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Grundschule
- Termin der Veröffentlichung: 27.02.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 260 KByte]
Christliches Schulzentrum "Rudolf Stempel" Riesa
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik, Biologie, Deutsch, Geschichte
- Termin der Veröffentlichung: 27.02.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 576 KByte]
Evangelisches Schulzentrum Chemnitz
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch, Biologie, Kunst (v.a. Sek II), Französisch, Englisch, Geschichte, GRW
- Termin der Veröffentlichung: 27.02.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 726 KByte]
Dresden International School
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch - Sprache und Literatur
- Termin der Veröffentlichung: 27.02.2023
Ausschreibung
[download .pdf, 103 KByte]
Beruflicher Wechsel in ein anderes Bundesland
Für den Wechsel in den Schuldienst eines anderen Bundeslandes stehen Ihnen zwei Wege offen:
a) Teilnahme am
Lehreraustauschverfahren zwischen den Bundesländern
Soweit ein Tausch zwischen den beteiligten Ländern vereinbart wird, erfolgt der lückenlose Wechsel in den Schuldienst des anderen Bundeslandes jeweils zum Haupttermin 1. August oder zum Halbjahrestermin 1. Februar. Der Antrag auf Teilnahme am Lehreraustauschverfahren muss spätestens sechs Monate vor dem gewünschten Wechseltermin bei der Personal führenden Stelle eingereicht werden. Für konkrete Auskünfte setzen Sie sich bitte mit dem Personalreferat Ihres zuständigen Standortes des Landesamtes für Schule und Bildung Ihrem zuständigen Standort in Verbindung.
b) Bewerbung um
Einstellung in den Schuldienst des jeweiligen Bundeslandes
Verbeamtete Lehrkräfte können sich mit einer Freigabe ihres bisherigen Dienstherrn für den Schuldienst in ihrem Wunschbundesland bewerben und gemäß § 15 Abs. 1 BeamtStG statuswahrend versetzt werden.
Angestellte Lehrkräfte können sich in ihrem Wunschbundesland bewerben und bei einer entsprechenden Einstellungszusage einen Aufhebungsvertrag mit ihrem bisherigen Arbeitgeber anstreben oder kündigen.