Stellenangebote
Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie für Fachberater, Fachberaterinnen und Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben
Stellenausschreibungen zur Besetzung der Stellen der Schulleitungen und der Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben sowie in der Funktion von Fachberatern an Schulen in öffentlicher Trägerschaft werden ausschließlich im Rahmen des Internetauftrittes des Freistaates Sachsen im Karriereportal veröffentlicht.
Suche im Karriereportal
Stellen für Lehrkräfte
Stellenausschreibungen freier Träger im Freistaat Sachsen
Die Veröffentlichung der Stellenangebote freier Träger erfolgt ohne Prüfung des SMK hinsichtlich des Anbieters. Eine Wertung bzw. Unterstützung des jeweiligen Schulkonzepts durch das SMK ist mit der Veröffentlichung des Stellenangebots nicht verbunden.
Sie wollen eine Stelle als Lehrkraft ausschreiben?
Bitte haben Sie Verständnis, dass aktuell eine Veröffentlichung von Stellenangeboten an dieser Stelle aus personellen Gründen bis auf weiteres nicht erfolgen kann.
DPFA-Regenbogen-Schulen in Zwickau
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Englisch
- Termin der Veröffentlichung: 08.01.2025
- Ausschreibung
[Download .pdf, 411 KByte]
HOGA Schulen Dresden
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
- Termin der Veröffentlichung: 08.01.2025
- Ausschreibung
[Download .pdf, 263 KByte]
Freie Werkschule Meißen
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für
- Termin der Veröffentlichung: 02.01.2025
- Ausschreibung
[Download .pdf, 26 KByte]
Montessori-Gymnasium Chemnitz
- Anforderungsprofil: Lehrkraft (m/w/d) für Mathe und Physik
- Termin der Veröffentlichung: 02.01.2025
- Ausschreibung
[Download .pdf, 169 KByte]
Montessori-Hort und -Grundschule
- Anforderungsprofil: Pädagogische Unterrichtshilfe (m/w/d)
- Termin der Veröffentlichung: 02.01.2025
- Ausschreibung
[Download .pdf, 104 KByte]
Montessori-Oberschule
- Anforderungsprofil: Klassenbegleiter (m/w/d)
- Termin der Veröffentlichung: 02.01.2025
- Ausschreibung
[Download .pdf, 104 KByte]
Beruflicher Wechsel in ein anderes Bundesland
Für den Wechsel in den Schuldienst eines anderen Bundeslandes stehen Ihnen zwei Wege offen:
a) Teilnahme am
Lehreraustauschverfahren zwischen den Bundesländern
Soweit ein Tausch zwischen den beteiligten Ländern vereinbart wird, erfolgt der lückenlose Wechsel in den Schuldienst des anderen Bundeslandes jeweils zum Haupttermin 1. August oder zum Halbjahrestermin 1. Februar. Der Antrag auf Teilnahme am Lehreraustauschverfahren muss spätestens sechs Monate vor dem gewünschten Wechseltermin bei der Personal führenden Stelle eingereicht werden. Für konkrete Auskünfte setzen Sie sich bitte mit dem Personalreferat Ihres zuständigen Standortes des Landesamtes für Schule und Bildung Ihrem zuständigen Standort in Verbindung.
b) Bewerbung um
Einstellung in den Schuldienst des jeweiligen Bundeslandes
Verbeamtete Lehrkräfte können sich mit einer Freigabe ihres bisherigen Dienstherrn für den Schuldienst in ihrem Wunschbundesland bewerben und gemäß § 15 Abs. 1 BeamtStG statuswahrend versetzt werden.
Angestellte Lehrkräfte können sich in ihrem Wunschbundesland bewerben und bei einer entsprechenden Einstellungszusage einen Aufhebungsvertrag mit ihrem bisherigen Arbeitgeber anstreben oder kündigen.